Copyright©
EB IT l JV

Die resiliente Smart City beim IT-Treffpunkt

Antje Pohl
06.06.2023

Der diesjährige IT-Treffpunkt stand unter dem Thema „Kommunale Versorgung als Stabilitätsanker in Krisenzeiten“. Der Eigenbetrieb IT-Dienstleistungen, die Dresden-IT GmbH und die SachsenEnergie AG luden zu interessanten Impulsvorträgen zu vergangenen, aktuellen und zukünftigen IT-Entwicklungen sowie den IT-Kooperationen im StadtKonzern ein.

Das Modellprojekt Smart City Dresden referierte zum Thema "Die resiliente Smart City". Gemeinsam mit dem Leiter des Eigenbetriebs IT-Dienstleistungen Prof. Dr. Michael Breidung stellte die Projektleiterin Johanna Sittel die im Rahmen des Projektes erstellte Smart-City-Strategie vor. Dabei lag der Fokus auf dem Thema Resilienzfähigkeit der Strategie und der darin enthaltenen Einzelmaßnahmen.

Die Maßnahmen „strategisches Erhaltungsmanagement“, „Umweltmonitoring – Digitaler urbaner Starkregenzwilling“, sowie die „cleema-App“ dienten dabei als anschauliche Beispiele.

„Smart City und Resilienz sind voneinander eigentlich gar nicht zu trennen. Wenn man genau hinsieht, wird man feststellen, dass sich bei all unseren für die Umsetzungsphase des Modellprojektes Smart Cityausgewählten Maßnahmen Aspekte von Resilienz finden lassen“, führt Johanna Sittel aus.

Mit der Strategie wurde durch den Stadtrat die Grundlage für das im Projekt geschnürte Maßnahmenpaket beschlossen. Die Maßnahmen sind untereinander alle verknüpft. Die strukturelle Verbundenheit der Elemente (in unserem Fall die Einzelmaßnahmen) eines Systems (hier die Smart-City-Strategie) wird als Modularität beschrieben und ist neben Feedback-Loops, Redundanz und Diversität eines der Hauptmerkmale eines resilienten Systems.

Hintergrund

Der IT-Treffpunkt ist seit 2017 die Plattform für den IT-Erfahrungsaustausch zwischen Stadtverwaltung und städtischen Unternehmen und richtet sich an IT‐Entscheider und IT‐Interessierte. Ziel ist es, Kompetenzen im IT‐Bereich zu bündeln und Synergieeffekte zu schaffen und zu nutzen. 

Titelfolie einer Präsentation mit der Überschrift "Die resiliente Smart City"
Menschen stehen an einem Stehtisch beim Essen zusammen und unterhalten sich
Frau steht auf einer Bühne vor sitzendem Publikum
Zwei Männer unterhalten sich vor einem großen gelben Banner
Drei Männer stehen zusammen und unterhalten sich, einer steht im Hintergrund neben großen Fahnen
Fünf Personen sitzen auf einer Bühne in einer Podiumsdiskussion
Mann steht auf einer Bühne vor einem sitzenden Publikum
Ein Mann steht an einem Rednerpult vor sitzendem Publikum und eine Frau steht daneben
Copyright©
EB IT l JV