Smart Mo­bi­li­ty

Mit­hil­fe in­no­va­ti­ver Tech­no­lo­gien und smar­tem Da­ten­ma­nage­ment ge­stal­ten wir den Ver­kehr in Dres­den si­che­rer, ef­fi­zi­en­ter und um­welt­freund­li­cher.

Ein­füh­rung

Die Mo­bi­li­tät in Städ­ten ver­än­dert sich grund­le­gend, und Dres­den setzt auf zu­kunfts­wei­sen­de Mo­bi­li­täts­lö­sun­gen. Der Dresd­ner Mo­bi­li­täts­plan 2035+ ent­wi­ckelt in­no­va­ti­ve Stra­te­gien, die Bür­ger­be­tei­li­gung und wis­sen­schaft­li­che Ex­per­ti­se ver­ei­nen, um den Ver­kehr nach­hal­tig zu ge­stal­ten.

Das Ziel

Dres­den strebt ei­ne mo­der­ne, um­welt­freund­li­che und ver­netz­te Mo­bi­li­tät an. Durch den Aus­bau des ÖPNV, die För­de­rung von Elek­tro­mo­bi­li­tät und die Schaf­fung smar­ter Mo­bi­li­täts­an­ge­bo­te will die Stadt den ur­ba­nen Ver­kehr ef­fi­zi­en­ter und nach­hal­ti­ger ge­stal­ten.

Smart Mo­bi­li­ty
für die Bür­ger­schaft

In­tel­li­gen­te La­de­infra­struk­tur

Ein dich­tes Netz von La­de­säu­len, dar­un­ter vie­le Schnell­la­der, er­mög­licht das ein­fa­che La­den von E-Fahr­zeu­gen. Zu­sätz­lich pro­fi­tie­ren Nut­zen­de von in­tel­li­gen­ten La­de­leit­sys­te­men, die ver­füg­ba­re La­de­sta­tio­nen an­zei­gen und den La­de­vor­gang au­to­ma­ti­sie­ren.

We­ge zu nach­hal­ti­ger 
Mo­bi­li­tät

Für die Be­völ­ke­rung ent­ste­hen mit den MO­BI­punk­ten zen­tra­le Um­stei­ge­zen­tren, die Car- und Bikesha­ring, ÖPNV und Elek­tro­mo­bi­li­tät ver­bin­den. Die­se An­ge­bo­te sol­len es so leicht wie mög­lich ma­chen, auf nach­hal­ti­ge Trans­port­mit­tel um­zu­stei­gen.

We­ni­ger Staus, mehr Le­bens­qua­li­tät

Wir ar­bei­ten an ei­ner in­tel­li­gen­ten Ver­kehrs­len­kung, die Staus re­du­ziert, den Ver­kehrs­fluss op­ti­miert und die Um­welt­be­las­tung ver­rin­gert. Das sorgt für we­ni­ger Stress im All­tag und ei­ne bes­se­re Le­bens- und Luft­qua­li­tät.

Neue Mo­bi­li­täts­an­ge­bo­te

Um die Ver­kehrs­si­tua­ti­on zu ver­bes­sern, pi­lo­tiert die Stadt in Mo­bi­li­täts­pro­jek­ten neue Maß­nah­men im Be­reich Stadt­mo­bi­li­tät. In­no­va­ti­ve Mo­bi­li­täts­kon­zep­te wie E-Mo­peds und E-Scoo­ter sind im Test, um sich schnel­ler und fle­xi­bler durch die Stadt zu be­we­gen.

Smart Mo­bi­li­ty
für die Wirt­schaft

Neue Ge­schäfts­fel­der

Die Trans­for­ma­ti­on der städ­ti­schen Mo­bi­li­tät schafft in­no­va­ti­ve Ge­schäfts­mög­lich­kei­ten in Be­rei­chen wie Elek­tro­mo­bi­li­tät, Ver­kehrs­da­ten­ma­nage­ment und La­de­infra­struk­tur. Dres­den schafft au­ßer­dem als Test­feld für au­to­no­mes Fah­ren wert­vol­le In­no­va­ti­ons­mög­lich­kei­ten.

Zu­kunfts­fä­hi­ge Lö­sun­gen

Ge­mein­sam mit der Stadt ar­bei­ten Un­ter­neh­men an zu­kunfts­fä­hi­gen Mo­bi­li­täts­lö­sun­gen, die die Um­welt scho­nen und eben­falls die Wett­be­werbs­fä­hig­keit stär­ken. Der Ein­satz von KI und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sys­te­men zur Op­ti­mie­rung von Mo­bi­li­tät und En­er­gie­ver­sor­gung bie­tet neue Ge­schäfts­mo­del­le.

Ko­ope­ra­ti­on für die Zu­kunft

Un­ter­neh­men, Stadt­ver­wal­tung und Hoch­schu­len ar­bei­ten zu­sam­men an Pro­jek­ten zur smar­ten Ver­kehrs­steue­rung oder ko­ope­rie­ren im Be­reich Elek­tro­mo­bi­li­tät und Di­gi­ta­li­sie­rung. Letzt­end­lich ist das Ziel, Ver­kehrs­sys­te­me durch in­no­va­ti­ve Tech­no­lo­gien und Da­ten­ma­nage­ment zu ver­bes­sern.

In­tel­li­gen­te Mo­bi­li­tät

Durch In­ves­ti­tio­nen in smar­te In­fra­struk­tur, wie den „Grü­ne-Wel­le-As­sis­ten­ten“, wird die Ef­fi­zi­enz und Nach­hal­tig­keit im Ver­kehrs­fluss ge­stei­gert. Un­ter­neh­men in Dres­den sen­ken ih­re Trans­port- und Lo­gis­tik­kos­ten und ver­bes­sern gleich­zei­tig ih­re Um­welt­bi­lanz.

Jetzt zum Newsletter anmelden

In unserem Newsletter berichten wir regelmäßig über aktuelle Neuigkeiten, Veranstaltungen und Entwicklungen in den Projekten. 
Bleiben Sie smart informiert.