Innovationsforum 

DRESDEN ALS SMARTE KLIMANEUTRALE STADT DER ZUKUNFT


Am 29. Oktober 2025 bringt das Innovationsforum Dresden Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur zusammen. Präsentiert werden Impulse und Projekte zum Thema Klima und Digitalisierung. Die Veranstaltung ist zugleich Vernetzungstreffen der Nachhaltigkeitsnetzwerke der Landeshauptstadt Dresden und würdigt die Vergabe des EU-Missionslabels im Rahmen der EU Mission „100 klimaneutrale und smarte Städte bis 2030“.

Teilnehmende erwartet ein vielfältiges Programm mit Impulsen zu Dresdner Innovations- und Nachhaltigkeitsstrategien in verschiedenen Institutionen wie dem Hygienemuseum Dresden, der TU Dresden, der Infineon Technologies Dresden AG & Co. KG oder dem SG Dynamo Dresden e.V.

Am Nachmittag folgt ein Impuls der zum Ostsächsischen Sparkasse Dresden zum Thema EU Taxonomie, Haushaltsituation und Firmenkredite sowie Zeit für Networking und Führungen durch das Stadtforum, Raum für Gespräche, Ideen und neue Kooperationen und nicht zuletzt interaktive Einblicke in Dresdens smarte Klima- und Energieprojekte. Hier werden u.a. die Projekte Cleema-App und Umweltmonitoring des Modellprojekt Smart City Dresden sowie die EU-Förderprojekte MMOBILITIES for EU und NeutralPath konkreter vorgestellt.