Online-Diskussionsreihe "60 Minuten": Open Data – Mehrwert für Bürger und Gesellschaft?
Öffentliche Verwaltungen verfügen über große Mengen an Daten. Immer mehr Städte stellen ihren Bürger:innen daraus Daten in Open-Data-Portalen zur freien Nutzung zur Verfügung – verbunden mit der Erwartung, Transparenz zu erhöhen, Bürgerbeteiligung zu fördern und Innovationen anzustoßen. Doch sind diese Erwartungen realistisch? Welcher konkrete Mehrwert ergibt sich für einzelne Bürger:innen und die Stadtgesellschaft im Allgemeinen? Welche Herausforderungen müssen bei der Bereitstellung und Nutzung offener Daten gemeistert werden? Wie lassen sich diese Herausforderungen adressieren und welche Rolle spielen dabei unterschiedliche Akteure?
Es diskutieren: Dr. Lioba Buscher (Leiterin der Kommunalen Statistikstelle Dresden) / Dr. Katharina Ebner (FernUniversität Hagen) / Marco Sieber (Open Data Spezialist der Stadt Zürich) / Moderation: Susanne Strahringer und Martin Wiener (TU Dresden, FakuItät Wirtschaftswissenschaften)
Wann? 24.06.2025, 18.15 Uhr
Wo? Die Online-Diskussion findet als Webinar in Zoom statt. Bitte nutzen Sie für die Teilnahme den folgenden Zoom-Link.
Über die Online-Diskussionsreihe
In der öffentlichen Online-Diskussionsreihe "60 Minuten" diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Blickwinkeln über aktuelle wirtschaftswissenschatfliche und gesellschaftlich relevante Themen.
Die Veranstaltungen werden virtuell per Zoom durchgeführt. Es ist keine vorherige Anmeldung notwendig. Veranstaltungen, die in Kooperation mit dem ifo Institut durchgeführt werden, zeichnen wir auf. Die Videos sind wenige Tage im Nachgang auf dem youtube-Kanal des ifo Instituts und der Mediathek des ifo Instituts verfügbar.